Du zuerst, Mama!

Alexa Enderli

Warum deine Energie der Schlüssel zu allem ist und wie du zurück in deine Kraft findest.

Fühlst du dich oft leer, müde und fremdgesteuert? In diesem Blogartikel erfährst du, warum deine Energie als Mama alles verändert und wie du durch kleine, bewusste Schritte zu innerer Balance und Selbstbestimmung findest.

Du darfst zuerst kommen, wirklich!

Wie oft hast du dich schon hinten angestellt? Schnell noch die Wäsche, das Abendessen, das Gespräch mit der Lehrperson und dann fällt dir auf: Du hast dich den ganzen Tag nicht einmal gefragt, wie es dir eigentlich geht.
Doch was wäre, wenn du erkennst, dass es keine Selbstaufopferung braucht, um eine gute Mama zu sein? Im Gegenteil. Wenn du zuerst gut für dich sorgst, kannst du viel mehr geben, und zwar aus einem vollen Herzen.

Warum deine Energie das Fundament für alles ist

Wir bestehen nicht nur aus Fleisch und Blut, sondern aus Energie. Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Entscheidung wirkt auf dein energetisches System. Wenn du ständig gibst, ohne aufzuladen, verbrauchst du dich.
Und genau da liegt der Schlüssel: Wenn du deine Energie bewusst pflegst, verändert sich dein Alltag. Du reagierst anders, du strahlst Ruhe aus, du ziehst andere Situationen an.

Was du ausstrahlst, ziehst du an.

Weg vom „funktionieren müssen“ hin zum Spüren.

Viele Mamas haben verlernt zu fühlen, weil sie jahrelang im Funktionsmodus überlebt haben. Der Körper schreit irgendwann: mit Müdigkeit, Unruhe, innerer Leere oder körperlichen Symptomen.
Zurück zu dir heisst: wieder spüren, was du brauchst. Nicht morgen. Jetzt. Eine Pause, ein Glas Wasser, eine Berührung, Stille. Das sind keine Luxusmomente, das ist Selbstfürsorge auf Zellebene.

Sanft. Ruhig. Ohne Hype.

Du brauchst kein lautes „High Vibe“-Getue, kein künstliches Lächeln. Dein Weg darf leise sein. Sanft.
Vielleicht bist du hochsensibel, feinfühlig oder einfach nicht gemacht für den Druck da draussen. Dann brauchst du eine andere Sprache. Deine eigene. Und sie beginnt im Still werden.

Wie du herausfindest, was dein Körper braucht

Oft übertönen Gedanken die Bedürfnisse des Körpers. Doch dein Körper spricht mit dir, durch Spannung, Unruhe, Bauchgefühl.

 Übung:

Leg eine Hand auf dein Herz, eine auf den Bauch. Atme tief. Frag dich: „Was brauche ich gerade?“
Die Antwort ist oft leiser als dein Verstand, aber sie ist da.

Energie folgt der Aufmerksamkeit

Worauf richtest du deinen Blick jeden Tag? Auf das, was nicht funktioniert oder auf das, was du verändern kannst?
Deine Energie folgt deinem Fokus. Entscheide dich bewusst: Willst du dich weiter in Selbstzweifeln drehen oder anfangen, dir Schritt für Schritt ein liebevolles inneres Zuhause zu bauen?

Tipps für deinen Alltag, Energie tanken leicht gemacht

  • 💧 Trinke morgens bewusst Wasser und segne es mit deiner Intention.

  • 🌿 Gehe täglich in die Natur, auch nur für 10 Minuten.

  • ✨ Reduziere digitale Reize, vor allem abends.

  • 💛 Sprich täglich laut einen Satz, der dich stärkt: „Ich bin genug.“

  • 🤲 Lass dich regelmäßig berühren, Massage, Umarmung, Wärme.

Vertrauen lernen, deiner inneren Führung folgen

Du trägst die Antworten längst in dir. Nur bist du es nicht mehr gewohnt, sie zu hören.
Die feine Stimme deiner Intuition spricht durch Impulse, Körpersignale, Bilder. Du darfst lernen, wieder auf sie zu hören. Das braucht Mut, aber es ist der Weg in echte Selbstermächtigung.

Du bist der Anfang der Veränderung

Alles beginnt mit dir. Du brauchst keine Erlaubnis. Kein „Wenn die Kinder grösser sind“. Kein „Wenn ich mehr Zeit habe“.
Jetzt ist der Moment, um den ersten Schritt zu gehen. Nicht perfekt. Sondern echt.
Sei du die Konstante in deinem Leben, die sich selbst zurück in die Kraft holt.
Für dich. Für deine Kinder. Für das Leben, das du dir wirklich wünschst.

Fazit:
Deine Energie ist kein Nebenschauplatz – sie ist das Zentrum. Du bist nicht egoistisch, wenn du dich um dich kümmerst. Du bist mutig.
Denn wenn du dich nährst, nährst du die ganze Familie. Lass dich wieder von dir selbst führen.

Folge mir in den sozialen Medien

© 2025 Alexa Enderli - Alle Rechte vorbehalten